Mitmachen bei Bonn macht mit!

Über das Portal für Bürgerbeteiligung in Bonn „Bonn macht mit!“ können nach einmaliger Registrierung  Meinungen, Wünsche und Ideen sowie Bewertungen und Kommentare zu Vorhaben in Bonn abgegeben werden. Was sollte getan werden, um Stadtgrün in Bonn zu erhalten und zu vermehren?

Bis zum 16. April 2023 läuft die Onlinebeteiligung zum Bonner Freiraumplan. Dafür muss man sich nicht unbedingt als registrierter Nutzer über das Login-Feld anmelden. Offenbar ist eine Teilnahme jetzt auch als nicht registrierter „Gast“ möglich. Stimmabgabe (Button „Für diese Meinung stimmen!“) oder Kommentare zu Einträgen können allerdings nur von registrierten Benutzern ergänzt werden.
Die Onlinebeteiligung zum Bonner Freiraumplan gliedert sich in 3 Themenkomplexe:
Leitbild Starke Landschaften
Leitbild Feine Netze
Leitbild Grüne Viertel
Zu jedem Themenkomplex gibt es kurze einführende Informationen und Fragestellungen. Unter dem jeweiligen Link sind im linken Bereich die bereits eingegangen Einträge sichtbar, die (nur) von registrieten Nutzern am Ende des Eintrags über den jeweiligen Button „Für diese Meinung stimmen!“ oder Kommentare ergänzt werden können.
Rechts oben können zu jedem Leitbild neue Einträge über den Button „Meinen Beitrag eintragen“ erstellt werden.

 

Die Beteiligung zum Haushalt 2023/2024 über 18 verbliebene Ideen, die von ursprünglich 190 Projektideen nach Überprüfung durch die Stadtverwaltung in den 4 Stadtbezirken realisiert werden könnten, ist beendet.

Der Dialog zum Haushalt zielt darauf ab, den komplexen kommunalen Haushalt näher zu erläutern. Gleichzeitig wird Geld für die vier Stadtbezirke bereitgestellt, mit dem Anliegen der Bürger erfüllt werden sollen. Wie schon beim Haushalt 2021/2022 steht ein Budget von insgesamt 220.000 Euro zur Verfügung, das nach der Anzahl der Einwohner auf die vier Stadtbezirke verteilt wird:

Stadtbezirk Bonn 100.000 Euro
Stadtbezirk Bad Godesberg 50.000 Euro
Stadtbezirk Beuel 45.000 Euro
Stadtbezirk Hardtberg 23.000 Euro

Vom 01. bis zum 28. Februar 2023 konnte man im Rahmen der Beteiligung zum Masterplan für den öffentlichen Raum Innenstadt Bad Godesberg an der Vorentwurfsplanung für die Umgestaltung der Plätze Am Fronhof und Theaterplatz mitwirken. Über die 4 Links oben rechts können die abgegebenen Meinungen zu den 4 Themenbereichen eingesehen werden.